"Das Leben besteht aus Gegensätzen. Doch eben diese Gegensätze stehen in direktem Zusammenhang. Ohne Pech kein Glück, ohne Nacht kein Tag. In meinen Werken greife ich diese gegensätzlichen Kräfte auf und verleihe ihnen Ausdruck. Auch ich selbst bin voller Gegenpole und biete diesen in meiner kreativen Arbeit einen Raum. So sind meine Bilder voller Energie und Intensität. Die Betrachter meiner Werke lade ich ein, sich mitreißen zu lassen und die tiefen Ebenen zu durchdringen. In meinen Gemälden präsentiere ich vor allem Helden in ihren unterschiedlichen Facetten. Verletzlichkeit, Stärke, Schwäche, Mut und Zweifel treffen hier aufeinander. Gleichzeitig sind meine Bilder eine Aufforderung an den Betrachter, intensiv und leidenschaftlich zu leben. Die von mir geschaffenen Kunstwerke sind als eine Art Hommage an den Menschen selbst zu verstehen. Vor allem faszinieren mich außergewöhnliche Persönlichkeiten, die etwas aus ihrem Leben gemacht haben – ganz gleich woher sie kamen und wie ihre Anfangssituation aussah. Dies ist eng mit meiner persönlichen Geschichte verbunden. Aufgewachsen mit einem schwer behinderten Bruder durfte ich lernen, wie kraftvoll und willensstark Menschen auch in ausweglosen Lebenssituationen sein können. Ganz gleich ob Mode, Kultur oder Alltag. Die Stärke und innere Schönheit des Menschen faszinierten mich schon immer. Ebenso die Veränderung von Schönheitsidealen, Kulturen und Bräuchen. Vor allem aber schlägt mein Herz für jene Menschen, die ihren Werten treu bleiben und sich nicht von Gesellschaft und Umwelt in eine Form pressen lassen. Diesen Helden widme ich meine Kunstwerke. In meinen Arbeiten kombiniere ich Gegenstände, Augen und Gesichter und setze sie in Verbindung mit Formen, Farben und Linien. Hierbei bediene ich mich verschiedenen Einflüssen der Kunstepochen. So sind meine Bilder stets in Bewegung und als farbenfroher Lichtblick in einem oft tristen Alltag zu interpretieren.”
Schweres Schicksal als Kraftquelle für Kunst Künstlerisches Arbeiten war für Tina Behnstedt schon immer ein wichtiger Bestandteil in ihrem Leben. Schon in jungen Jahren nutzte die in Konstanz wohnende Künstlerin die Malerei als Kraftquelle im Umgang mit ihrem schwerbehinderten Bruder. Durch die Kunst habe sie schon immer die Möglichkeit, Gedanken und Gefühle fließen zu lassen, sagt die gefragte Künstlerin heute über sich. Zudem sind ihre Werke - geprägt von ihrer Lebensgeschichte - voller Erfahrungen und Emotionen. Nach dem Auszug der einzigen Tochter spürte Tina Behnstedt einen neuen Schwung an Energie und konzentrierte sich voll und ganz auf die Verwirklichung und Umsetzung ihrer Kreativität. Schnell stieß sie damit auf internationales Interesse und konnte bereits erste Collagen für vierstellige Beträge verkaufen. Hinzukamen erste Ausstellungen im In- und Ausland sowie Anfragen für weitere Einzelausstellungen in den kommenden Monaten. Ihre Werke bedienen sich dabei den Einflüssen aus Expressionismus, Comic Art, Pop-Art, Street Art, Realismus und Kubismus. Die Collagen und Malereien sind für die gefragte Künstlerin eine Hommage an das Besondere und Außergewöhnliche im Menschen. Damit hat Tina Behnstedt einen Nerv getroffen und erfreut sich immer größerem Interesse eines internationalen Kunstpublikums.